Junger Kammerchor Braunschweig
Unsere nächsten Konzerte: Mai/Juni 2023 in Blankenburg, Braunschweig, Celle und Hannover. Mehr Informationen...
Der Chor
Der Junge Kammerchor Braunschweig (JKC) hat sich seit seiner Gründung im Jahr 2013 zu einem der renommiertesten Kammerchöre der Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen entwickelt. Das zu jährlich etwa drei bis fünf Konzertprojekten zusammentretende Ensemble darf bereits auf beachtliche Erfolge, wie dem 1. Preis beim Niedersächsischen Chorwettbewerb 2022, zurückblicken.
Der JKC versteht sich zwar vor allem auch im Zeitgenössischen, jedoch sind seine Konzertprogramme eher inhaltlich denn stilistisch konzipiert. Publikum und Kritiken schätzen die beeindruckende Wandlungsfähigkeit und greifbare Emotionalität, die der JKC in seinen Konzerten darzubieten vermag.
In seinem Wirken bringt der JKC sein Credo klangvoll zum Ausdruck: musikalische und zwischenmenschliche Harmonie sind untrennbar verknüpft; die Strahlkraft einer Aufführung ist zugleich Ausdruck eines organischen, starken Gemeinschaftsgefühls im Chor.
Dieser Gedanke sitzt letztlich auch im Zentrum der musikalischen Arbeit, die gleichermaßen aus Anleitung und Unterstützung besteht: Das Ensemble wird durch den Chorleiter Steffen Kruse mithilfe eloquenter, präziser Formulierungen in die komplexen Stimmungen und Facetten der Werke eingeführt - bietet aber dennoch Gestalterisches an und interpretiert selbst. So entsteht eine gemeinsame klangliche Vision in Zusammenarbeit zwischen Chor und Leitung, deren stimmliche Umsetzung Steffen Kruse aufgrund seiner umfangreichen sängerischen Expertise effizient und charmant zu unterstützen weiß.
Der Dirigent
Steffen Kruse studiert derzeit im Master Gesang/Oper in der Klasse von Prof. Dr. Marek Rzepka in Hannover. Er tritt auf den nationalen Konzertbühnen mit renommierten Barockensembles auf, zuletzt u.a. als Evangelist und Arientenor in J. S. Bachs Johannes- und Matthäuspassion sowie bei den Internationalen Händelfestspielen Göttingen in Händels Ariodante.
Auf der Opernbühne war Steffen Kruse an der HMTM Hannover als Basilio und Don Curzio in W.A. Mozarts Le nozze di Figaro, als Michel Lepic in Juliette von Bohuslav Martinů sowie in der Partie des Sesto in G.F. Händels Giulio Cesare zu erleben. Seine Ensemblelaufbahn begann in der Krabbelkantorei der Braunschweiger Domsingschule, später im Landesjugendchor Niedersachsen und im Deutschen Jugendkammerchor. Mit seinem Vokalensemble VOKTETT Hannover ist er Preisträger (inter-)nationaler Wettbewerbe und konzertiert deutschlandweit. Zudem ist er freier Mitarbeiter bei der SCHOLA Heidelberg und dem Swedish Radio Choir in Stockholm. In der Saison 2022/23 gehört er im Rahmen eines einjährigen Praktikums dem SWR Vokalensemble unter Chefdirigent Yuval Weinberg an. Bedeutende künstlerische Impulse erhielt er durch die enge Zusammenarbeit mit Peter Kooij, Gemma Bertagnolli, Sabine Ritterbusch, Mechthild Kerz und Jörg Straube.
Mitsingen im JKC
Interessierte Sängerinnen und Sänger sind jederzeit herzlich willkommen, sich und ihre Stimme vorzustellen! Voraussetzung für die Aufnahme in den JKC sind Chorerfahrung, ein sicherer Umgang mit der eigenen Stimme, eine gute Blattsingfähigkeit und die Bereitschaft zu einer regelmäßigen Projektteilnahme.
Bei Interesse bitte an jkcbraunschweig@gmail.com wenden!
JKC fördern
Als unabhängiger Chor sind wir für unsere Finanzierung neben Teilnehmerbeiträgen und öffentlichen Zuwendungen auch auf private Spenden angewiesen. Wenn Sie Interesse haben, den JKC mit einer einmaligen Spende oder einer Mitgliedschaft in unserem Förderverein zu unterstützen, finden Sie weitere Informationen unter JKC fördern. Vielen Dank!